Du sitzt mit Freunden in einer Bar. Am Nachbartisch eine Frau mit funkelndem Blick. Du willst – aber du tust nichts. Wer kennt’s nicht: Der Moment, bevor wir den Mut aufbringen, jemanden anzusprechen, ist der schwierigste. Doch was, wenn man in genau diesem Moment schon weiß, dass man es kann?
Flirten ist kein Talent. Es ist eine Fähigkeit. Und: Sie ist lernbar. Dennoch stecken viele Singles in immer gleichen Mustern fest und beschweren sich, dass „Flirten einfach nicht meins ist“. Schluss damit.
Entdecke hier unsere Praxisseminare – inklusive Live-Flirttraining mit Videoanalyse. Es ist dein Einstieg in ein selbstbewussteres Ich.
Hier lernst du:
Warum so viele beim Flirten scheitern
Zu viel Denken. Zu wenig Fühlen. Viele Menschen glauben, ein guter Flirt beginnt mit der perfekten Spruchzeile oder einem cleveren Kompliment. In Wahrheit geht es aber um Emotionen, Präsenz und Mut. Wer ständig überlegt, wie er rüberkommt, verliert den Moment. Das Resultat? Kein Gespräch. Keine Nähe. Kein Date.
Unser Coachingteilnehmer Timo (32) schilderte uns, dass er nach über einem Jahr auf Dating-Apps keine Beziehung gefunden hatte. Er sei höflich, gebildet und charmant – doch irgendwie springt der Funke nie über. Schon nach dem ersten Wochenende im Flirt University-Seminar erkannte er: Es sind seine subtilen Ängste, die ihn blockieren – nicht der fehlende Flirt-Spruch.
1. Deine Körpersprache ist dein Flirt – nicht dein Text
Wissenschaftler der Princeton University (Ambady et al., 2000) fanden heraus, dass wir uns innerhalb von 200 Millisekunden ein Urteil über die Attraktivität und Kompetenz eines Menschen bilden. Das geschieht, bevor wir ein Wort hören. Fazit: Deine Wirkung beginnt, bevor du sprichst.
Mini-Fallstudie Timo
Wir filmten, wie Timo fremde Frauen in der Fußgängerzone ansprach. Das Ergebnis war ernüchternd: Er hielt unbewusst Abstand, saß wie „geduckt im Gespräch“ und wanderte mit den Augen. Refinanzierte Neuro-Coaches arbeiteten mit ihm an einem zentrierten Standpunkt – Ergebnis: Quotes verdoppelt.
- 30-Sekunden-Übung: Stell dich täglich kurz vor den Spiegel, Schultern zurück, leichtes Lächeln, 10 Sekunden Augenkontakt mit dir selbst. Das programmiert dein Nervensystem um.
2. Sei nicht nett – sei präsent
Die Falle: Viele stellen sich beim Flirten überangepasst dar. Dabei ist Angst vor Ablehnung der wahre Gegner – nicht dein Charakter. Der amerikanische Coach Mark Manson warnt in „Models“ (2011) davor, sich zu verstellen. Ehrlich charmant statt perfekt – so gewinnst du Herzen.
- Quick-Win: Sag beim nächsten Flirt offen: „Bin jetzt gerade neugierig, wie du auf den ersten Blick wirkst.“
3. Trainiere Flirt-Situationen – nicht Flirt-Theorie
Du kannst stundenlang Online-Ratgeber lesen oder YouTube-Videos schauen – nichts ersetzt reales Training. Den Unterschied macht, ob du dich getraut hast, auf andere zuzugehen – idealerweise unter Anleitung.
Deshalb gewinnen unsere Teilnehmenden messbar mehr Dates durch unser Flirt-Einzelcoaching im 1:1-Training. Du bekommst ehrliches Feedback zu deiner Wirkung – in Real-Life-Situationen.
- 30-Sekunden-Übung: Frag heute bewusst eine fremde Person um Hilfe (z.B. Bahninfo) – Ziel ist der erste Smalltalk-Aufbau ohne Erwartungsdruck.
4. Neugier ist besser als ein Kompliment
Statt plumpem Lob („Du siehst hübsch aus“) frag lieber: „Was inspiriert dich gerade an diesem Ort?“ oder „Was bringt dich heute zum Strahlen?“. Du wirst überrascht sein, wie tief du damit kommst. Laut einer Studie der Harvard University (2017, DOI:10.1073/pnas.1616414114) fühlen sich Menschen stärker verbunden, wenn sie zu 80 % befragt statt informiert werden.
- Quick-Win: Finde 3 Fragen, die nichts mit Aussehen zu tun haben – und probiere sie aktiv im Alltag.
5. Date dich selbst – damit dich andere wollen
Die ironische Wahrheit: Wer unbedingt will, hat weniger Chancen. Bedürftigkeit ist sexy wie kalter Kaffee. Wer hingegen erfüllt lebt, wirkt magnetisch. Was bringt dir das beste Coaching, wenn du dich selbst innerlich leer fühlst?
Trainingsimpuls:
Führe in der kommenden Woche jeden Tag ein 15-Minuten-Ritual nur mit dir: Meditieren, kreativ schreiben, kalt duschen. Ziel: Deine Eigenfrequenz entdecken.
Was du JETZT tun kannst
→ Nimm am nächsten Wochenendseminar der Flirt University teil.
→ Teste deinen Flirt-Typ gratis auf flirtuniversity.de.
→ Lies unseren Ratgeber Online Dating für Männer.
Starte heute eine Persönlichkeitsreise, für die andere Jahre brauchen: Sichere dir ein persönliches Flirtcoaching mit unseren Erfolgstrainern – live in deiner Stadt.
- Frauen gezielt beim Einkaufen kennenlernen - 15. Mai 2025
- Verlieben statt verkopfen: Wie du echte Nähe aufbaust - 15. Mai 2025
- Singlebörse für Akademiker: Wo finden sich Gleichgesinnte? - 15. Mai 2025
0 Kommentare