Stell dir vor: Du bist mit Kollegen auf einer Messe, trinkst ein Glas Sekt zur Eröffnung und siehst SIE – eine umwerfende Frau, allein am Rand der Halle stehend. Du glaubst, ihr Lächeln ist an dich gerichtet. Doch statt hinzugehen, bleibst du wie angewurzelt stehen. Später ärgerst du dich schwarz. Kommt dir bekannt vor?

Viele Männer vergeben unglaubliche Chancen, Frauen auf Events anzusprechen – weil sie keine Strategie haben oder es ihnen an Mut fehlt. Dabei kann das richtige Vorgehen alles verändern – oft genügt ein verblüffend kleiner Impuls.

Wenn du gezielt lernen möchtest, wie dir zwanglose, ehrliche und attraktive Gespräche mit Frauen gelingen – sichere dir unser kostenloses Coaching für Männer. Dort lernst du, wie du spielerisch gute Gespräche führst – mit Übungsteil auf Events vor Ort!

Warum gerade Veranstaltungen eine Goldgrube fürs Kennenlernen sind

Events, Messen, Konzerte, Vorträge oder Netzwerktreffen bieten einen unschlagbaren Vorteil: Du teilst bereits einen Rahmen – ein Thema, ein Ort, ein Interesse. Daraus ergeben sich hundert entspannte Gesprächseinstiege.

Im Gegensatz zur kalten Ansprache auf der Straße, gibt es hier soziale Erwünschtheit für Kontaktaufnahme – Smalltalk ist fast schon Pflicht. Laut einer Studie von Sprecher & Treger (2015, Social Psychological and Personality Science, DOI: 10.1177/1948550615609732) fühlen sich Menschen auf Events signifikant offener für neue Kommunikation als im Alltag.

Doch nur wenige Männer nutzen dieses Potenzial. Stattdessen wird beobachtet, bewertet, gegrübelt – und alles bleibt beim Alten.

⛔️ Die typischen Fehler: Warum es oft nicht klappt

Viele Männer denken, sie müssten besonders clever sein, wenn sie eine Frau ansprechen. Doch in Wirklichkeit helfen dir keine ausgefallenen Sprüche – sondern authentische Nähe und ein gutes Gefühl für den Moment.

Typische Reinfälle sind:

  • Unnatürlicher Einstieg („Na, öfter hier?“)
  • Zögerliches Warten auf den „perfekten Moment“
  • Technisch/steifer Smalltalk ohne persönliche Note
  • Zu viele rationale Fragen („Was machst du beruflich?“)
  • Übergriffiger Körperkontakt zu früh

1. Der „Beobachter-Frame“: Wie du dich sofort interessanter machst

Quick-Win: Schau dich erstmal bewusst im Raum um – und kommentiere, was dir auffällt.

Psychomechanik: Wenn du verbal wirst über äußere Beobachtungen, wirkst du wie jemand, der souverän denkt und präsent ist – statt wie ein bedürftiger Charmeur.

Fallbeispiel: Unser Coachingteilnehmer Timo (32) hat auf einer Vernissage einfach gesagt: „Schräg, dieses Bild hier, oder? Als ob jemand Angst vor Wänden hätte.“ Sofort war er im Gespräch mit einer Frau, die das Thema spannend fand.

Übung (30 Sekunden): Gehe durchs nächste Café oder eine Veranstaltung und notiere im Kopf drei Dinge, die ungewöhnlich, lustig oder bemerkenswert sind. Stell dir vor, du erzählst sie jemandem – das nimmt die Angst.

2. Komplimente, die wirken – ohne kitschig zu sein

Quick-Win: Gib kein Kompliment auf Aussehen, sondern auf die Wirkung oder Energie der Person.

Psychomechanik: Solche Bemerkungen wirken tiefer – sie signalisieren selektive Wahrnehmung und echtes Interesse.

Fallbeispiel: Timo sagte: „Mir ist aufgefallen, wie gelassen du eben gelächelt hast während des Vortrags – das ist selten.“ Das führte zu einem Gespräch über persönliche Werte und Auftritte.

Übung: Sprich heute eine Person kurz an (z. B. Barista, Kollegin) und formuliere ein Kompliment wie: „Wie du das eben gemacht hast, war extrem souverän“ – konkretisieren hilft!

3. Der Gesprächsanker: Kontext nutzen – Moment verwandeln

Quick-Win: Sprich über das, was euch beide betrifft: die Location, das Programm, den Moment jetzt.

Psychomechanik: Menschen fühlen sich sofort „gesehen“, wenn du sie über die Situation einbindest. Die Wahrscheinlichkeit eines Gesprächs steigt um 43 % (vgl. Boothby et al., 2014, Psychological Science, DOI: 10.1177/0956797614537401).

Mini-Fallstudie: „Hey, findest du es auch so erstaunlich, wie still hier alle beim Vortrag sind? Ich hatte mit mehr Rumgewusel gerechnet.“ Du setzt einen Kommentar zur Atmosphäre – und öffnest damit ihr Fenster zur Kommunikation.

Übung: Beim nächsten Firmen-Meeting: Sag etwas über den Raum oder Ablauf und beziehe deine Sitznachbarin ein. Kleine Bemerkung. Große Wirkung.

4. Spreche mit ihr, bevor du WIRKLICH mit ihr sprichst

Quick-Win: Starte nicht direkt mit einem Flirt – sondern mit Kontaktaufnahme durch Mimik, Nähe und beiläufige Äußerung vor dem eigentlichen Gespräch.

Psychomechanik: Pre-Framing: Menschen verarbeiten dich als Teil ihrer Umgebung, zeigen weniger Abwehr gegenüber direktem Dialog.

Beispiel: Bei Networking-Treffs hilft ein Kommentar wie „Ich such immer den Tisch mit den besten Snacks – eine meiner Schwächen“, während du neben ihr stehst. Lächeln inklusive.

Übung: Wenn du heute unter Menschen bist, stell dich mit erkennbarem Humor irgendwo hin (nahe Buffet o. Ä.) und sage einen Halbsatz laut – beiläufig. Erhöhe deine Sichtbarkeit!

5. Das richtige Maß an Geheimnis – schaffe Neugier

Quick-Win: Sag etwas, das zum Nachhaken einlädt, und pausiere bewusst.

Psychomechanik: Offen gelassene Aussagen aktivieren den „Sie-will-wissen-was“-Effekt – das steigert Sympathie und Gesprächstiefe.

Fallbeispiel: Bei einem Coaching-Seminar in Berlin sagte Timo in einem Gespräch: „Mein letzter Job war… sagen wir: ungewöhnlich. Ich erzähl’s dir vielleicht später.“ Die Frau blieb interessiert und fragte noch dreimal nach 😉

Übung: Formuliere 2 Aussagen über dich, die Neugier erzeugen – „Ich beschäftige mich gerade mit etwas, das mir Angst macht, aber wachsen lässt…“

🔍 Myth-Buster: „Events sind nicht zum Flirten gedacht“

Falsch! Tatsächlich lernen sich über 35 % der Paare auf Veranstaltungen oder durch Freunde kennen (Statista, 2022). Gemeinsame Umgebungen senken die Hürde für Kontaktaufnahme stark.

🌍 Geo-Twist: Ideal in Großstädten und Businesszentren

In Städten wie Hamburg, München oder Frankfurt finden wöchentlich über 100 offene Events statt – von Afterwork get-togethers bis zu kulturellen Meet-Ups. Oft kostenlos, ideal zum Einstieg!

📞 Du willst endlich locker mit Frauen sprechen?

Mit dem Erlebnis-Programm der Flirt University lernst du genau das – praktisch, authentisch und in kleinen Gruppen. Unsere erfahrenen Flirt-Coaches unterstützen dich live und individuell. Wenn du in Gesprächen mit Frauen echte Fortschritte spüren willst – klick hier!

Fazit: Veranstaltungen sind deine Bühne – nutze sie!

Frauen auf Veranstaltungen anzusprechen muss kein Drahtseilakt mit Schweißausbrüchen sein. Wenn du weißt, wann, wie und mit welcher Energie du auf sie zugehst, wird Kommunikation plötzlich leicht.

Werde sichtbar, bleib natürlich, und beginne Gespräche aus dem Moment heraus. So hast du Spaß – und landest nicht mehr am Rand mit schalem Sekt, sondern mittendrin im Gespräch mit echten Chancen.

Willst du dabei angeleitet werden? Hol dir jetzt dein persönliches kostenloses Flirt Coaching – dein Einstieg in sicheres Reden mit Frauen!

Franziska Meilinghof
Kategorien:

Franziska Meilinghof

Geboren 1985 in Frankfurt, Studium der Sozialwissenschaft an der Unicaf - University of East London. Arbeitet als Flirttrainerin und Kommunikationsexpertin im Bereich der Partnersuche

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert