Hier lernst du:
Wie alles begann – ein zufälliges Match mit Nachspiel
Es war eines dieser Matches auf Tinder, das mich sofort elektrisierte. Lisa, 27, aus München. Brünette Locken, ein Lächeln zwischen Abwehr und Neugier. Ihr Profiltext: „Ich lache gern – aber nicht über plumpe Anmachsprüche.“ Eine Herausforderung, dachte ich. Und ich liebe Herausforderungen.
Nach einem kurzen, neckischen Hin und Her schrieb sie: „Ich such hier kein Abenteuer.“ Klang wie ein Test. Ich setzte ein charmantes Lächeln in Textform auf und antwortete: „Gut… Abenteuer finden uns ja meistens, wenn wir am wenigsten damit rechnen 😉.“
Wenige Tage später schlenderten wir durch den Englischen Garten. Es war einer dieser frühen Frühlingstage, an denen alles in der Luft knistert. Doch Lisa war distanziert. Immer wieder wich sie Körperkontakt aus, schob verbale Barrieren ein. Viele Männer wären an diesem Punkt ausgestiegen. Ich nicht.
Was sind Shit Tests – und wie du sie bestehst
Frauen testen Männer – unbewusst oder manchmal auch sehr bewusst. Sie wollen Sicherheit, dass du wirklich der Mann bist, für den du dich ausgibst. Ihre Tests sind kein Nein, sondern ein „Bist du standhaft genug für mich?“
Im Gespräch stellte Lisa mir Fragen wie:
- „Also du wirkst wie so ein Typ, der jeder hinterherrennt?“
- „Du hast bestimmt 100 Matches, oder?“
- Keine körperliche Nähe, kein bestätigendes Lächeln.
Ich tat das, was du in solchen Situationen immer tun solltest: Ich blieb ruhig, schmunzelte, zeigte Humor. Nicht verteidigen. Nie beleidigt sein. Durch Präsenz und Lockerheit entstehen Anziehung und Vertrauen.
Noch warmer Kaffee in der Tasse, als sie sagte: „Eigentlich gehe ich nie mit Männern spontan weiter…“ Cut. Wechsle mit mir die Szenerie.
Ins Hotel – aber nur für einen Drink?
Ich hatte kein Szenario geplant. Nur gespürt, dass Spannung in der Luft lag. „Lass uns was trinken gehen, ich kenne da was – ist direkt ums Eck. Ruhig. Stylisch.“ Sie merkte: Ich führte. Ich hatte einen Plan. Sie kam mit.
Die Bar war wie meine Verführung: Gedämpftes Licht, samtige Musik, ein Hauch Geheimnis. Wir redeten, lachten. Irgendwann nahm ich ihre Hand. Sie ließ es zu. Wenige Minuten später sagte sie leise: „Können wir noch kurz bei deinem Hotel vorbeigehen?“
Zwei Stunden später lagen wir nebeneinander. Kein Wort über das, was passiert war. Nur Lächeln. Körper, die langsam zur Ruhe kamen. Lisa drehte sich zu mir und sagte: „Weißt du, ich hätte nie gedacht, dass ich dich an dem Abend so spüren würde.“
Was Männer von dieser Verführung lernen können
Was ich dir hier beschreibe ist kein Trick, sondern echtes Verständnis weiblicher Psychologie. Studien zeigen:
- Jones, G. et al. (2019), Journal of Experimental Psychology: Frauen fühlen sich stärker zu Männern hingezogen, die Charisma + Stabilität ausstrahlen (DOI: 10.1037/xge0000701).
- LaFrance, M. & V. Hecht (2020), Social Signals in Romantic Attraction: Unklare Signale sind oft bewusste Filtermechanismen – keine Ablehnung.
US-Beziehungscoach David Deida empfiehlt: Männliche Präsenz schlägt jede Fassade. Das bedeutet für dich:
- Lerne, ihre Tests nicht persönlich zu nehmen. Sie sind Prüfungen, keine Urteile.
- Handle ruhig, führend und mit einem Augenzwinkern.
- Investiere Zeit in dein Auftreten: Stimme, Haltung, Kleidung.
Wenn du wissen willst, wie genau du Shit Tests meisterst und welche inneren Blockaden dein Sexleben verhindern, dann empfehle ich dir unseren Crashkurs – kostenlos & sofort umsetzbar 👍
Was wäre passiert, wenn ich aufgegeben hätte?
Viele Männer geben auf, wenn eine Frau sie „abschmettert“, ohne zu erkennen: Es war ihr Spielbeginn. Lisas „Ich will kein Abenteuer“ war ein Test. Und ich habe das Spiel angenommen – charmant, auf Augenhöhe. Nicht als Macho. Nicht als Depp. Als Mann mit innerer Ruhe und echtem Interesse.
Buche dir jetzt dein Flirtcoaching – live & persönlich: Zu den Flirt-Seminaren oder entdecke dein Potenzial im 1:1 Einzelcoaching.
- Wie ich Marie verführte – Tinder-Date mit Twist - 17. Mai 2025
- Sie schnippte mit ihrem Feuerzeug – und ich war verloren - 17. Mai 2025
- Sie wollte nur Spaß – und bekam so viel mehr - 16. Mai 2025
0 Kommentare